Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Website,
mit dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Online-Angebots informieren.
Mit dem Begriff „Verarbeitung“ wird jedweder Umgang (Veröffentlichung, Speicherung, Bearbeitung, Veränderung, Löschung usw.) mit diesen Daten beschrieben.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen u.ä., die es erlauben, einzelne Personen zu identifizieren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Sängervereinigung „Eintracht“ 1878 e.V. Neuweiler (im Folgenden SVE), vertreten durch die/den jeweilige/n Vorsitzende/n. Die Verwaltung der Daten obliegt der derzeitigen stv. Vorsitzenden.
Verwendung notwendiger Daten:
Auf unserer Website verwenden wir folgende personenbezogenen Daten:
Name, Foto, ggfls. Anschrift und auch Telefon-Nummer sowohl der aktiven Vorstandsmitglieder als auch anderer Personen, die für die SVE eine Tätigkeit ausüben (bspw. Chorleiterin, Kassenprüfer). Dies dient der allgemeinen Kommunikation mit potentiellen Ansprechpartnern innerhalb der SVE, damit der Kontaktpflege und auch der Mitgliederwerbung.
Diese Daten werden von uns gelöscht, sobald die betreffenden Personen ihre Funktion aufgeben oder verlassen mit folgender Ausnahme: Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes sowie der Chorleitung werden in einer Statistik weiterhin (ohne zeitliche Begrenzung) namentlich aufgeführt. Dies dient dem Aufbau einer Vereinschronik, um die Geschichte der SVE auch für die Zukunft zu dokumentieren. Unter dem gleichen Aspekt werden die in der Text-Chronologie aufgeführten Namen und Fotos verwendet.
Eigene Berichte und die Veröffentlichung von Zeitungsberichten können Namen und Bilder von Personen enthalten. Dies dient dem Nachweis der Vereinstätigkeit, aber auch der Mitgliederwerbung. Eine Löschung dieser Daten ist von Seiten der SVE nicht geplant, da auch diese Berichte einer umfangreichen Chronologie dienen.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder ins Ausland seitens der SVE erfolgt nicht.
Die SVE kann aber keine Verantwortung für die rechtmäßige Verwendung dieser Daten durch Nutzer der Website übernehmen.
Für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf verlinkten Websites kann die SVE ebenfalls keine Verantwortung übernehmen.
Wichtige Hinweise:
- Sie haben jederzeit das Recht, von uns Auskunft über alle Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Sie haben das Recht, die Berichtigung oder die Löschung einzelner Daten zu verlangen.
- Sie können uns mitteilen, wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten.
- Sie haben jederzeit das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Entsprechende Anfragen sowie Ein- bzw. Widersprüche richten Sie bitte formlos schriftlich an den Vorstand (Kontaktdaten siehe unten). Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Zeit vor dem Widerruf wird durch diesen nicht rückwirkend beseitigt.
- Für den Fall, dass Sie die Ansicht vertreten, dass die Verwendung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt ist, haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren – in unserem Fall bei dem unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. www.lfdi.saarland.de
Mit frohem Sängergruß
Ihre
Sängervereinigung „Eintracht“ 1878 Neuweiler
Kontaktadressen:
Hubert Dörrenbächer, Lindenstraße 26, 66280 Sulzbach-Neuweiler, Tel. 06897 – 567 237
Ilona Jakobs, Michael-Blatter-Straße 40, 66280 Sulzbach-Neuweiler, Tel. 06897 – 5 39 66
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: H.Dörrenbächer 1. Vorsitzender
Anschrift: H.Dörrenbächer
Lindenstraße 26
66280 Sulzbach
Haftung für Inhalte
Die auf den Web-Seiten abrufbaren Beiträge dienen nur der allgemeinen Information und nicht der Beratung in konkreten Fällen. Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualiät aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten gemäß § 7 Abs.1 TMG zu sorgen. Für die Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualiät oder Qualiät der bereitgestellten Informationen und Daten wird jedoch keine Gewähr nach §8 bis 10 TMG übernommen. Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformation handelt. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies technisch möglich und zumutbar ist.
Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke. .
Verantwortlicher WEB-ADMIN: Wolfs Design
Verantwortlich für den Inhalt: H.Dörrenbächer 1. Vorsitzender
Januar/März:
Es dürfte wohl nicht allzu oft vorkommen, dass eine Mitgliederversammlung ohne Beschluss auseinandergeht: So geschehen aber im Januar: Nachdem der Vorsitzende schon vor drei Jahren erklärt hatte, nicht mehr für den Vorsitz kandidieren zu wollen, gelang es der Mitgliederversammlung nicht, einen neuen Kandidaten zu finden. Man einigte sich darauf, sich bis März nunmehr intensiv um eine Lösung zu bemühen und dann erneut einzuladen. Ergebnis: Um frei mit Goethe in „Der Fischer“ zu sprechen:
Sie sprachen zu ihm, sie sangen zu ihm,
Da war´s um ihn geschehn;
Halb zogen sie ihn, halb sank er hin …
Der alte wurde neuer Vorsitzender und nun stand auch der weiteren Vorstandswahl nichts mehr im Wege:

Der neue Vorstand nebst Kassenprüfer/innen: v.lks: Reiner Maus, stv. Vorsitzender, „Thomas“„ Gutensohn, Sonderfunktion Presse,Katja Roggenbuck, stv. Kassiererin, Hubert Dörrenbächer, Vorsitzender (hinten), Ulrike Gab, stv. Schriftführerin (vorne), Hella Margardt, Kassiererin, Paul Jakobs, Beisitzer, Esther Riefer, Kassenprüferin (vorne), Ilona Jakobs, Beisitzerin, Heike Kirschner, Sonderfunktion WWF (ganz hinten), Gertrud Gutensohn, Sonderfunktion Geburtstagsgrüße, Doris Fixemer, Sonderfunktion WWF, Ulrike Litwicki, Kassenprüferin; es fehlt Reiner Latz, Kassenprüfer
April:
Im Rahmen freundschaftlicher Kontakte zu der Siedlergemeinschaft Neuweiler beteiligte sich ein Singkreis der Sängervereinigung an der Aufstellung des Maibaumes und trug einige Volkslieder zum Thema Frühling bei:
Mai:
Der „Tag der Vereine“ in Sulzbach bietet alljährlich die Gelegenheit, dass sich Vereine jedweder Art einmal der Öffentlichkeit präsentieren können – eine gute Plattform, neue Mitglieder zu gewinnen.





Juli:
Nachdem an Kirmes schon seit einigen Jahren keine Schausteller mehr nach Neuweiler kommen, haben sich Neuweiler Vereine und Geschäftsleute zusammengetan, um in Eigenregie wenigstens einen Kirmesumzug auf die Beine zu stellen,anfangs unter der Federführung der Feuerwehr. Mittlerweile übernahm die Sängervereinigung auch diesen Part.






2023 wurde im Rahmen des Umzuges auch ein Ständebaum seiner Bestimmung übergeben, dessen Errichtung die SVE ebenfalls musikalisch begleitete – hier bei einer ersten Besichtigung.









